Erasmus+ Projekt des FZN, Lünen
Thema: Diversity (Vielfalt)
Zeitraum: 01.09.2019 - 31.08.2022
Partnerschulen:
• Märkisches Berufskolleg, Unna
16 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse des Förderzentrums Nord in Lünen haben am Erasmus+ Projekt teilgenommen und die vielfältigen Aspekte des Themas „Diversity“ in verschiedenen selbsterstellten Videos beleuchtet.
Die Zusammenarbeit der Förderschule in Glasgow und des MBK in Unna hat dabei auf vielfältige Weise den Horizont aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitert: Akzeptanz, Toleranz, Zusammenhalt, Demokratie, Selbstbewusstsein sind dabei für die Schülerinnen und Schüler mehr und mehr zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Ebendiese Werte werden als essentiell gesehen für einen starken Zusammenhalt in Europa.
Trotz der Corona Krise haben wir 2 Mal für je 5 Tage Glasgow besucht, um an diesem grenzenübergreifenden Projekt zu arbeiten. Zudem gab es zahlreiche Treffen mit dem MBK und ebensoviele Videokonferenzen mit Glasgow.
Im Zuge dessen gewann das FZN, Lünen und das MBK, Unna den Inklusionspreis 2021.
Gerade in einem zunehmend auseinanderdriftenden Europa sehen wir es als unabdingbar an, unsere Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven zu eröffnen, welche unabhängig von Geschlecht, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Behinderung vermittelt werden.
Vielmehr wollen wir „Diversity“ als Chance vermitteln, um sich gegenseitig zu stärken, zu vernetzen und zu bereichern und so zu einem starken, toleranten und selbstbewussten Individuum in der europäischen Union zu werden.
Die Ergebnisse des Projektes können unter folgendem Link aufgerufen werden:
Diversity Erasmus HBA, MBK & FZN
Besonderer Dank noch einmal an das MBK, Unna die HBA, Glasgow und dem Goethe Institut in Glasgow
Am 22.11.2019 wurde das Erasmus+ - Projekt des Märkischen Berufskollegs in Unna, des Förderzentrums Nord in Lünen und der Hollybrook Academy Glasgow, eine Schule für Menschen mit besonderen Förderbedürfnissen, offiziell eröffnet.
Artikel und Fotos Eröffnung am 22.11.19
Am 24.01.2020 erhielt auch das Förderzentrum Nord in Lünen offiziell seine Teilnahmeplakette.
Artikel und Fotos Enthüllung am 24.01.2020
Quelle: Hellweger Anzeiger